Willkommen bei KAKTUS - Online / KPÖ-Donaustadt
Leser*innenbriefe an den Kaktus
- Montag, 13. November 2023 @ 12:51
-
-
Obwohl viele Menschen in Wien gute Vorschläge für alles Mögliche einbringen können oder möchten, geht das nie weiter im Rathaus als bis zum Papierkorb. Vor einigen Jahren behauptete die ehemalige Stadträtin Frauenberger, sie sei die Schutzherrin der Märkte. Werner Schandl von Hirschstetten retten und Baufachmann machte einen super Vorschlag, wie man den Genochmarkt (der ja inzwischen verbaut ist!) in einen lebendigen Markt verwandeln könnte. Die Schutzherrin der Gärten ließ - soweit ich mich erinnere - nichts oder wenig von sich hören. Was mich bezüglich finanzielle Unterstützung interessieren würde, ist, wie und ob die sogenannte "City Farm Augarten" unterstützt wird.
M. L.
- Dienstag, 24. Oktober 2023 @ 09:11
-
-
- Samstag, 5. August 2023 @ 13:15
-
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Anfrage samt Rückantwort vom 1.8.2023 auf Donaustadt Live Talk, wegen dem Antrag
„kostenlose Sperrmüllentsorgung in der Donaustadt“, wird zur Information übersendet.
Habe den Antrag im
Kaktusbericht gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Rohaczek
- Donnerstag, 12. Januar 2023 @ 09:55
-
-
Sehr geehrte Damen und Herren!
In regelmäßigen Abständen gehe ich entlang der U2 und damit von Teilen der geplanten Stadtstraße spazieren.
Bei der U2 Hausfeldstraße, dort wo die Ein- und Ausfahrt aus dem Tunnel und im Rahmen des Stadtentwicklungsgebietes Oberes Hausfeld ein Campus geplant sind, steht derzeit die Tunnel-Baugrube unter Wasser. Technisch lässt sich dies sicher mit Unterwasserbeton lösen. Die Frage ist, welche Auswirkungen dies und die geplanten Tiefgaragen im Rahmen des Stadtentwicklungsgebietes auf den Wasserhaushalt haben?
Mit freundlichen Grüßen
René Bolz
- Donnerstag, 18. August 2022 @ 10:13
-
-
Wolfgang Pollak (Bezirkskoordinator für den 22.Bezirk
der Landesleitung Wien - des Österreichischen Siedlerverbandes) hat dem KAKTUS ein an die Bezirksrät*innen der Grünen,der NEOS und der Bierpartei geschicktes Mail übermittelt.
- Dienstag, 28. Juni 2022 @ 15:34
-
-
Zu unserem Kaktusbeitrag:
„Rathauswache zu Besuch in der Donaustadt" ist nachfogende Leser*innenzuschrift eingelangt.
Die Kontaktdaten der/des Autor*in sind der Redaktion bekannt
- Mittwoch, 1. Juni 2022 @ 08:03
-
-
- Donnerstag, 12. Mai 2022 @ 15:21
-
-
Eine satirische Rückschau auf den 8. Bassena Talk, welcher diesmal die Verkehrsplanung in der Donaustadt zum Thema hatte.
Aufführungsort: Polgarstraße 30, im Haus der Reinigungsfirma des SPÖ Tausendsassas Karl Dampier
Aufführungszeit:
5. 5. 2022 von 18 - 22 Uhr
Titel der Aufführung:
Stau bei Staudn oder bereit für breite Straßen
- Montag, 21. Februar 2022 @ 13:11
-
-
Die Redaktion hat sich entschlossen, bis auf weiteres Leser*Innenzuschriften zu den Themen „Stadtstraße" bzw. „aktuellen Aktionen der Klimaaktivist*innen" ohne Nennung der Namen ihrer Verfasser*innen zu veröffentlichen.
Eine Leser*innenzuschrift zu den sonntägigen
Soli-Auftritten von Gernot Kranner im Protestcamp der Klimaaktivist*innen in der Anfanggasse.
- Dienstag, 1. Februar 2022 @ 21:46
-
-
Die Redaktion hat sich entschlossen, bis auf weiteres Leser*Innenzuschriften zu den Themen „Stadtstraße" bzw. „aktuellen Aktionen der Klimaaktivist*innen" ohne Nennung der Namen ihrer Verfasser*innen zu veröffentlichen.
- Samstag, 15. Januar 2022 @ 12:31
-
-
Die Redaktion hat sich entschlossen, bis auf weiteres Leser*Innenzuschriften zu den Themen „Stadtstraße" bzw. „aktuellen Aktionen der Klimaaktivist*innen" ohne Nennung der Namen ihrer Verfasser*innen zu veröffentlichen.
- Mittwoch, 15. Dezember 2021 @ 13:20
-
-
Die Redaktion hat sich entschlossen, bis auf weiteres Leser*Innenzuschriften zu den Themen „Stadtstraße" bzw. „aktuellen Aktionen der Klimaaktivist*innen" ohne Nennung der Namen ihrer Verfasser*innen zu veröffentlichen.
- Samstag, 11. Dezember 2021 @ 11:01
-
-
Eine Leserzuschrift an den Kaktus zum
letzten Aufmacher unserer Zeitung und der aktuellen Auseinandersetzung um die Klima-Protestcamps in der Donaustadt
- Dienstag, 23. November 2021 @ 15:06
-
-
Die Gründe und der Werdegang des Vorschlages der Siedlervereine (SV) der Donaustadt zur Bewältigung des Individualverkehrs am Nord-Ost-Rand von Wien im Hinblick auf die steigende Besiedelung in der Donaustadt und im umliegenden Speckgürtel in Niederösterreich – ein Teil der langen Geschichte dahinter in möglichst kurzem Überblick:
- Sonntag, 22. August 2021 @ 12:53
-
-
Zum
Aufmacher unserer letzten Zeitungsausgabe (01/2021) erreichte uns via E-Mail nachstehende Leser*innenzuschrift aus Essling:
- Donnerstag, 22. Juli 2021 @ 15:35
-
-
Folgende Leser*innen Zuschrift erhielt der KAKTUS vie Mail bezüglich der aktuellen Diskussion rund um den Lobautunnel bzw. das Angebot an öffentlichen Verkehrsmittel in und rund um Wien.
- Montag, 29. März 2021 @ 19:19
-
-
- Dienstag, 9. Februar 2021 @ 05:00
-
-
In dieser Zuschrift an den KAKTUS von Wertanzl Gerhard wird die aktuelle Entwicklung des öffentlichen Verkehrs im Bezirk beobachtet und kommentiert:
- Sonntag, 17. Januar 2021 @ 16:52
-
-
An die nicht verehrten Grünen in Regierungsverantwortung:So sieht also euer wahres Gesicht aus: "Geflüchtete Menschen sterben im europäischen Matsch, mit positiv erledigten Asylanträgen in der Hand, darüber reden wir eh. Armutsbetroffene in Österreich, darüber reden wir eh auch. Arbeitslosigkeit, wir versuchen eh die Türkisen umzustimmen."UND DAFÜR wollt ihr wiedergewählt werden? Das Sprücherl vom Schmied und vom Schmiedl kennt ihr ...
Witha Feigl1220 Wien
- Montag, 14. September 2020 @ 18:51
-
-
Ein Leser*innenbrief an den KAKTUS, in welchem auf einen geplanten Groß-Neubau in der Siedlung Ableidingergrund, direkt neben der Lobau hingewiesen wird! 
Page navigation