Die Seestadt - eine Nachdenkpause nach erreichter Halbzeit
- Montag, 27. März 2023 @ 12:59


Die Seestadt ist zur Hälfte gebaut und besiedelt. 12.000 Menschen wohnen dort, wenngleich die Anzahl der Arbeitsplätze noch nachhinkt, ein guter Zeitpunkt zum Innehalten und das bisher Realisierte einem kritischen Blick zu unterziehen. So geschehen vor nicht ganz einem Jahr, als in der Kulturgarage ein hochkarätiges Podium unter Leitung von Wojciech Czaja, Architekturjournalist des Standard, darüber diskutierte, ob die Stadt im Allgemeinen, und die Seestadt im Besonderen, einen Beitrag zur Entschärfung der Klimakrise zu leisten imstande sei.
Vorkehrungen dafür wurden in der Seestadt ja nicht wenige getroffen: Mobilitätskonzept mit nur 20% motorisiertem Individualverkehr, Nutzungsmix aus Leben, Wohnen, Freizeit und Bildung, Ressourcenschonung bei Baustoffen und Bodenverbrauch, ein hoher Grünraumanteil bestehend aus Parks, Grünflächen in den Wohnanlagen und See, smarte Technologien.