Das Jahr 2008 – Rück- und Ausblick!
- Freitag, 26. Dezember 2008 @ 14:19

Das bevorstehende neue Jahr steht für die KPÖ im Zeichen der am 07.Juni stattfindenden Europaparlamentswahlen. Darüber hinaus unterstützt die KPÖ die Kandidatur des Gewerkschaftlichen Linksblocks bei den Arbeiterkammerwahlen, welche in Wien vom 05.05.2008 bis 18.Mai 2008 stattfinden werden.
Am Samstag, 14.März 2009 findet die nächste ordentliche Bezirkskonferenz der KPÖ Donaustadt statt. Die letzte Bezirkskonferenz fand im März 2007 statt, liegt also bereits fast zwei Jahre zurück. Seit 1991 ist die KPÖ nicht mehr in der Donaustädter Bezirksvertretung vertreten. Aber das wollen wir mit Ihrer/Deiner Hilfe ändern! (Spätestens 2010...)
Im Bild links: Antifaschistisches Gedenken an den März 1938 - Wahlaktion zur Nationalratswahl - Dialogwochenende mit Winfired Wolf - 1.Mai-Demonstration - Kaktusfest - Der "Mietzinswurm" im Goethehof - Zentrum Donau am Volksstimmefest Die KPÖ - eine Kraft im Bezirk, die auch die "außerparlamentarische" Arbeit nicht scheut
Als außerparlamentarische Kraft hat die KPÖ trotzdem weiter die Bezirksvertretungssitzungen besucht und in ihrer Bezirkszeitung die Bezirksbevölkerung, dem Kaktus" darüber informiert. DonaustädterInnen und Donaustädter die sich nicht alles gefallen lassen wollen und sich für ihre Anliegen einsetzen wollen unterstützen wir dabei Gerade in den letzten beiden Jahren hat die KPÖ-Donaustadt und IHR Kaktusteam ihre Bezirksarbeit merklich intensiviert und neue AktivistInnen und MitstreiterInnen gewonnen.
Eine Bezirkskonferenz des offener Dialogs
„In den Mittelpunktpunkt der Diskussion auf unserer Bezirkskonferenz möchten wir Donaustädter Kommunistinnen und Kommunisten aktuelle Fragen des Bezirkes stellen, die die KPÖ-Donaustadt und IHR Kaktusteam zum Inhalt ihrer Bezirkspolitik gemacht hat und weiter stellen will. Es gibt einen beträchtlichen, über die Mitgliedschaft der KPÖ hinausgehenden Personenkreis, mit dem wir in den zurückliegenden zwei Jahren im Rahmen unserer Bezirks- und Bündnisarbeit im parteiübergreifend zusammengearbeitet haben. Viele DonaustädterInnen haben uns als dialogbereite, für parteiübergreifende Zusammenarbeit offene Gruppe von unangepassten mitten im Leben stehenden Frauen und Männern kennen gelernt. Ob KPÖ-Mitglied oder nicht, alle die mit uns zusammenwirken wollen, laden wir zu unserer Konferenz als Gäste mit Rederecht ein. Jede und Jeder, der sich über dier Planung unserer zukünftigen Tätigkeit informieren und auch mitreden will, ist auch auf unserer Konferenz herzlich willkommen.“ kündigt Johann Höllisch, Bezirkssprecher der KPÖ-Donaustadt an.
Es gehört zu den in der KPÖ üblichen demokratischen Gepflogenheiten, gemeinsam die zurückliegende Tätigkeit einzuschätzen und für die kommende Tätigkeitsperiode verbindliche demokratische Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört auch, in den im Statut der KPÖ dazu festgelegten Zeiträumen, die Rechenschaftsplicht gegenüber ihren Mitgliedern und die Neuwahl der, für die Finanzgebarung Verantwortlichen, der in Koordinierungsfunktionen und in der Öffentlichkeit für die Bezirksgruppe wirkenden Personen. Das die KPÖ ihre Bezirkskonferenz diesmal öffentlich und für alle Frauen und Männer aus der Donaustadt, ob Mitglieder der KPÖ oder nicht, zugängig macht, ist neu. Es entspricht aber ihren Erfahrungen aus der politischen Arbeit in den letzten beiden Jahren.
Gesunde Bezirkspolitik braucht Veränderung!
Die KPÖ wolle an Ihrem Ziel bei den kommenden Bezirksvertretungswahlen (voraussichtlich 2010), nach 19 Jahren, wieder ins Bezirksparlament einzuziehen, festhalten. Keinesfalls wolle sie sich damit aus dem "außerparlamentarischen Leben" zurück ziehen. In jedem Fall würden sie aber "drinnen" zum Thema machen, was die anderen "draußen links liegen lassen" und noch besser "draußen" darüber informieren, was "drinnen" vorgeht! Das nehmen sich die Donaustädter Kommunistinnen und Kommunisten und IHR Kaktusteams vor.
Nachstehend eine Übersicht der Kaktusberichte aus dem Jahr 2008:

379 Kaktusbeiträge sind auf unserer seit Jänner 2007 online stehenden Website dokumentiert! Wer über neue Kaktusartikel auf der Kaktuswebsite laufend und aktuell informiert werden will, kann auch den "kpoe22news" letter abonieren.
Wir bitten die BesucherInnen unserer Kaktuswebsite diesen Beitrag an Ihnen/Euch bekannte DonaustädterInnen weiterzuleiten und uns so bei der Verbreiterung des Kaktus-LESERInnenkreises zu helfen.
Bleibt uns noch, namens des Kaktusteams allen BeucherInnen unserer Kaktuswebsite alles Gute zum Jahreswechsel und für das kommende neue Jahr zu wünschen!