Willkommen bei KAKTUS - Online / KPÖ-Donaustadt 

Kaktus-Archiv

Volksstimmefest am 3./4. September

  • Freitag, 19. August 2022 @ 08:51
Der KAKTUS freut sich auch heuer auf Ihren/Deinen Besuch!

Am 3.+4. September ist wieder das schönste Fest Wiens! Mit dabei ist dieses Jahr auch wieder das KAKTUS-Beisl der KPÖ Donaustadt.



Es befindet sich zwischen dem Zentrum Arbeitswelt und der Sigi Maron Bühne auf der Jesuitenwiese im Prater.

Kunterbunte Neuigkeiten

  • Samstag, 6. August 2022 @ 14:16
UVP-Verfahren Oberes Hausfeld - kritische Stimmen dürfen dabei nicht ausgeschlossen bleiben!

Nachdem Medienberichte über vertrocknete Bäumchen in Gemeindebauanlagen Wiens nicht gut angekommen sind, hat die Stadt Wien vor kurzem im ORF verkündigt, dass sie „25.000 neue Bäume pflanzen" will/wird, um - wie sollte es anders sein - „die Stadt noch klimafitter zu machen". Abgesehen von der Geld- und Zeitverschwendung, die bei Nicht-Gießen der jungen Bäume zu befürchten ist, kann man nur hoffen, dass nicht wieder „das Personal fehlen" sollte oder vielleicht auch nur das Wissen, dass in Zeiten wie diesen, junge Bäume regelmäßig gewässert werden müssen.

Hochspannung für die Gärtnerei Ganger und ihre Freund*innen

  • Samstag, 25. Juni 2022 @ 22:20
Kaktus-Archiv Es gibt Neuigkeiten zur Stadtentwicklungsplanung: Die MA21 und das von ihr beauftragte Planungsbüro Raumposition stellt von 29.06. bis 20.7. 2022 am Wonkaplatz, U2 Aspernstraße eine Zwischenschau ihres Stadtentwicklungskonzeptes aus. Die Eröffnung mit Diskussionsrunde ist am Mittwoch, 29.06.2022 von 17 bis 19 Uhr am Wonkaplatz, U2 Aspernstraße.

Es bleibt spannend für die Pachtflächen der Familie Ganger, die bis heute noch keine konkrete Information erhalten hat, wie es in Zukunft mit ihnen weiter geht. Es wäre schön, wenn möglichst viele Menschen zu der Eröffnung kommen könnten, um genau hinzuhören, was denn hier nun wirklich geplant ist.

Es ist angerichtet!

  • Freitag, 10. Juni 2022 @ 09:17
Das KAKTUSFEST 2022 erwartet seine Gäste!
Samstag, 11. Juni, ab 16:00, 1220 (Stadlau); Wurmbrandgasse 17 *)

Nur mehr 1x schlafen und dann ist Kaktusfest. Ein großartiges Musikprogramm ab 16:30 bis in den Abend mit, Rudi Burda & seine Hawara (ca. 16:30), Chris 4er Peterka (ca. 18:00) und den Aberrazzis (ca. 19:30), eine Kunstausstellung des Vereins „Kunst in der Wurmbrandgasse“ mit ausdrucksstarken Farbbildern von Harald Wenzka erwartet unsere Gäste. KPÖ-Bezirkssprecher Bernhard Gaishofer und mit ihm das Fest-Team der KPÖ-Donaustadt und des Vereins der KaktusfreundInnen freuen sich auf Ihren/Deinen Festbesuch!

Chris 4er Peterka am KAKTUS Fest 2022

  • Donnerstag, 9. Juni 2022 @ 08:00
Am 11. Juni um 18 Uhr wird der vielfältige Musiker beim KAKTUS-Fest auftreten. Ort: 1220 (Stadlau), Wurmbrandgasse 17 (im Garten)

Wir freuen uns sehr kurzfristig noch einen weiteren Musiker für das KAKTUS Fest ankündigen zu dürfen: Nämlich Chris 4er Peterka, welcher seit über 40 Jahren Musik, darunter Blues, Folk, Rock, unkitschige Wienerlieder und linke Politlieder, macht.

Die Aberrazzis geben wieder Gas auf dem Kaktusfest

  • Donnerstag, 2. Juni 2022 @ 22:44
Kaktus-Archiv Samstag, 11. Juni 2022, 1220 (Stadlau), Wurmbrandgasse 17 (im Garten)


Coronabedingt musste das Kaktusfest in den Jahren 2020 und 2021 pausieren.
Die gute Nachricht: Die Vorbereitungen für unser Fest 2022 laufen auf Hochtouren.

Wie bereits angekündigt, erwartet Euch die KPÖ-Donaustadt und ihr Kaktusteam, im Hinterhof ihres Bezirkslokals, zu ihrem bereits legendären Garten-Fest, bei dem es ein vielseitiges Musikprogramm gibt.

RUDI BURDA und SEINE HAWARA

  • Mittwoch, 25. Mai 2022 @ 21:22
Am KAKTUS-Fest am 11.06.2022,
1220 (Stadlau), Wurmbrandgasse 17



Ein „Wiener Textil- und Tonwaren-Kombinat "

Reinhart Sellner – Liederlich-bluesiges beim KAKTUS-Fest

  • Donnerstag, 19. Mai 2022 @ 13:45
Kaktus-Archiv
Am 11. Juni wird der Liedermacher beim KAKTUS-Fest dabei sein.
Ort: 1220 (Stadlau), Wurmbrandgasse 17 (im Garten)


Sellner, Jahrgang 1947, war Lehrer von 1971 bis 2012 und ist Gewerkschaftsaktivist, Companero und Genosse. Seit der ARENA-Besetzung 1976 war und ist er auch als Singer-Songreiter und Musikarbeiter unterwegs, in Kulturinitiativen, im Arbeitsweltmuseum, bei Antifa-Demos, linken Festen, 1. Maifeiern, für Peace now und Abrüstung, für internationale Solidarität und ein gutes Leben für alle, weltweit mindestens.

Es ist wieder da! Das KAKTUS–Fest

  • Donnerstag, 12. Mai 2022 @ 19:01
Kaktus-Archiv Am Samstag, 11. Juni 2022, Beginn 16 Uhr, findet nach zweijähriger Pause wieder das mittlerweile legendäre KAKTUS Fest im Garten des Bezirkslokals der KPÖ Donaustadt,
1220 (Stadlau), Wurmbrandgasse 17, statt!


Die vergangen zwei Jahre waren für viele Menschen eine ausgesprochen schwierige Zeit und auch der KAKTUS konnte nicht in vollem Umfang aktiv sein. Umso mehr freut es uns, dass es heuer wieder ein KAKTUS–Fest gibt.

Wie von den vergangenen Festen gewohnt wird es auch diesmal wieder eine feine Mischung von Kunst, politischen Diskussionen, Musik, Kulinarik und einem entspannten, gemütlichen Beisammensein geben.

Eine kleine Vorschau auf das Programm

„Ausdrucksmalerei“

  • Dienstag, 3. Mai 2022 @ 14:20
Ausstellung der anderen Art

Nach längerer coronabedingter Pause, ladet der überparteiliche Verein „Kunst in der Wurmbrandgasse" heuer wieder zu einer Ausstellung ein.

Der Künstler Harald Wenzka, 47, aufgewachsen im Weinviertel konnte seine Kreativität in seinem erlernten Beruf als Steinmetz entwickeln.
Mit vierzig Jahren erkrankte er an Krebs. In seiner REHA entstanden seine ersten „Bilder der Seele“. Im Bann von Farbe und Form bekam sein Leben einen neuen Inhalt.

Ort: 1220 Wien, Wurmbrandgasse 17 (Erdgeschoss)
Die Vernissage findet am Mittwoch, 01. Juni 2022, Beginn 19 Uhr, statt.

EINTRITT FREI

Neben der Vernissage ist die Ausstellung auch während des Kaktusfestes am Samstag, 11.Juni 2022, von 16:00 bis 20:00 geöffnet.


KAKTUS - FEST 2022

  • Samstag, 30. April 2022 @ 11:52
Schon jetzt vormerken (Save the date!):


Am Samstag, 11. Juni 2022, Beginn 16 Uhr, findet nach zweijähriger Pause wieder das mittlerweile legendäre KAKTUS Fest im Garten des Bezirkslokals der KPÖ Donaustadt, 1220 (Stadlau), Wurmbrandgasse 17, statt!

Nein zu allen Kriegen – 1.Mai 2022

  • Freitag, 22. April 2022 @ 15:26
Auf der Straße und beim Feiern - Sei dabei!

Zu einer gemeinsamen 1. Mai-Demo rufen KPÖ & LINKS gemeinsam auf. Der 1. Mai 2022 wird ganz im Zeichen unserer Forderung nach einem Ende aller Kriege stehen. Zugleich werden wir thematisieren, dass die Mieten, Strom, Heizen und Lebensmittel immer teurer werden und das Leben für hunderttausende Menschen immer schwieriger wird.

Um ein Zeichen gegen Krieg, Militarismus und für mehr Gerechtigkeit zu setzen, gehen wir auch am 1. Mai auf die Straße.

Verkehrswende statt Autos ohne Ende - Sofortprogramm für den Öffentlichen Verkehr!

  • Dienstag, 1. März 2022 @ 09:03
Kundgebung am Freitag, 04.03.2022, 15:00 Uhr
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 1b (bei der Station Wien Mitte)

Es sprechen:
Ulrich Leth
, Verkehrsplaner an der TU-Wien
Alfred Benda, Hirschstetten-retten, BürgerInnen Netzwerk BNWN
Gerhard Hertenberger, Lobauforum
Gabriele Rath-Schneidere, Regionalbahn statt Bus
Markus Palzer-Khomenko, Science for Futore (S4F)
Jutta Matysek, BI Rettet die Lobau - Natur statt Beton
Heinz Moos, Bürgerinitiative S80 Lobau

Moderation Irmi Hubauer, Lobauforum

Page navigation