Das Vermieter-Versorgungsmodell: Aus für Mietenbremse ist Umverteilung von unten nach oben
- Mittwoch, 22. März 2023 @ 08:59

Kein Eingriff in das Mietrecht, sondern eine zusätzliche Wohnkostenbeihilfe von 250 Millionen Euro wird ausgeschüttet. Klingt viel? Ist es leider nicht.
Tobias Schweiger - Bundessprecher der KPÖ (am kommenden Mittwoch in der KPÖ-Donaustadt zu Gast)
Mitte 2021 lagen die durchschnittlichen Wohnkosten in Österreich noch bei 550€. Mitte 2022 sind die durchschnittlichen Wohnkosten schon auf 574,3€ gestiegen. Danach kamen am freien Markt und bei den Kategoriemieten weitere Erhöhungen hinzu. Mit den kommenden Richtwert-Mietenerhöhungen liegen die durchschnittlichen Wohnkosten mindestens bei 615€. Eher mehr, die steigenden Betriebskosten kommen noch drauf.
Um weiter zu lesen, hier klicken!